Firmengeschichte
Die Firma esbona wurde 1983 als Gebäudereinigung gegründet und in der Handwerksrolle der Handwerkskammer zu Köln unter der Nummer 0535350 sowie bei der IHK zu Köln unter der Nummer 21314406 eingetragen.
Seit 1985 sind wir in der Schadstoffsanierung in und an Gebäuden bundesweit erfolgreich tätig und somit eines der ältesten
Unternehmen am Markt. In über 5000 Objekten konnte unsere Firma ihre fachliche Kompetenz bereits unter Beweis stellen.
- 1990 erfolgte die erste PCB-Sanierung bundesweit durch esbona (Gesamtschule Köln-Rodenkirchen – AG: Stadt Köln).
Aus Erkenntnis dieser erfolgreichen Sanierung erfolgte die Patentanmeldung „Verfahren zur Sanierung von mit Schadstoffen belasteten dauerelastischen Dehnfugenmassen unter Einsatz von Stickstoff“ – gemeinsam erarbeitet mit Prof. Dr. Ing. Därr - 1992 Patenterteilung „Kälteschockverfahren“
- 1992 das Unternehmen wurde, entsprechend der erweiterten Tätigkeiten, in esbona Umwelttechnik GmbH umbenannt
- 1993 erstmalige Fugenentfernung unter Einsatz von Flüssigstickstoff (-196°C) gemäß Patent „Kälteschock“ Schule Gereonsmühlengasse, Köln
- 1995 Erarbeitung neuer Verfahrenstechnik in der PCB- Sanierung „Entfernung Fugenmasse maschinell (Stemmhammer) ohne Staubfreisetzung“
- 1998 erstmalige Ausführung Farb-/Betonabtrag (PCB-haltige Wand- und Deckenanstriche) mit Wasserhochdruck-Verfahren bis 2.800 bar in geschlossenem System
- 2003 Spektrumserweiterung auf Reinigung und Desinfizierung von Lüftungs- und Klimaanlagen
- 2004 Änderung Sanierungstechnik in der Fugensanierung – oszillierende Messer
- 2012 Firmensitzverlagerung
- 2013 Einführung Brandschutzsysteme – Hilti Verfahren
- 2016 Einführung „Emissionsarmes Verfahren für Tätigkeiten mit geringer Exposition gemäß Nr. 2.9 TRGS 519 (BT 17.13)“
Heute vereint die esbona Umwelttechnik GmbH Erfahrung aus über 35 Jahren mit den modernsten Technologien, um Ihnen ein gesundes Leben und Arbeiten zu ermöglichen.
Die stetige gesundheitliche Überwachung, der in der Sanierung tätigen Mitarbeiter hat natürlich ebenfalls höchste Priorität und wird durch den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG Bau sichergestellt.
Die meisten unserer insgesamt 35 Mitarbeiter sind bereits seit über 15 Jahren bei esbona tätig und unterziehen sich regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen um allen Sicherheitsbestimmungen gerecht zu werden und unseren hohen Qualitätsanspruch halten zu können.
Unsere Fachsanierer werden speziell ausgebildet um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Dies ist eine Voraussetzung für die wachsenden Anforderungen in der Gebäudessanierung.
Da wir viel Wert auf Investitionen in unsere eigene technische Ausrüstung legen, verfügen wir über die entsprechende Flexibilität Ihren Wünschen auch kurzfristig gerecht zu werden.
Überzeugen Sie sich selbst, wir stehen Ihnen für jegliche Anliegen gerne mit Rat und Tat zur Seite.