Künstliche Mineralfasern (Abkürzung: KMF) setzen sich aus industriell hergestellten, mineralischen Fasern zusammen.
Unter anderem wird KMF im Brandschutz (beispielsweise beim Fassadenbau oder bei Spritzisolierungen) eingesetzt, sowie zur Schallisolation (z.B. Trittschalldämmung) oder der Wärme- und Kältedämmung (in Innenwänden, Leichtbauwänden, Fußböden, dem Dachausbau, u.v.m.).
Unsere Leistungen auf diesem Gebiet beziehen sich vornehmlich auf die folgenden Bereiche:
Bei der Sanierung von gesundheitsschädigenden KMF Produkten achten wir auf akribische Sorgfalt und arbeiten streng nach TRGS 521.
Mannesmannstr. 4 | 50996 Köln
Fax: 02236 / 48088-29